Zitternde Hände, Lähmungen, Muskelsteife und psychische Probleme - all diese tiefgreifenden Einschränkungen treten bei Parkinsonpatientinnen und -patienten auf. Entdeckt wurde die Krankheit von James Parkinson bereits im Jahre 1817 und auch nach mehr als 200 Jahren handelt es sich bei Parkinson um eine unheilbare Alterskrankheit. Doch nicht nur alte Menschen sind betroffen. Bei jedem zehnten Betroffenen treten erste Symptome bereits vor dem 40. Lebensjahr auf. Das sind allein in Deutschland rund 30.000 Menschen. Aktuelle Studien aus den USA zeigen einen Anstieg von 23 Prozent pro Jahrzehnt. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns gemeinsam dafür einsetzen, auf die Erkrankung aufmerksam zu machen und zur weiteren Forschung aufzurufen, um das Leben der Betroffenen zu verbessern und schlussendlich eine vollständige Heilung zu ermöglichen. #UniteForParkinsons #parkinson #morbusparkinson #jamesparkinson
Ein kleiner, feiner Wochenrückblick: Am Montag waren viele Emsländer in Berlin zu Gast.😁 Bei einem Termin mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMAS, Kerstin Griese, haben Michael Koop, Karl Finke, Philipp Hartewig, Bärbel Kroll und ich über das Projekt “InduS-Inklusion durch Sport” diskutiert. Der Kreissportbund Emsland hat dieses tolle Projekt vorgestellt, das Inklusion im Sport durch und durch lebt. Ich hoffe, dass InduS mit seiner bundesweiten Strahlkraft Menschen zum Mitmachen, aber auch zum Nachahmen in ihren Regionen bewegt. Hier gibt es mehr Infos zu InduS: https://www.indus-emsland.de/ Kreissportbund Emsland Foto v.l.n.r.: K. Finke, PStS K. Griese, M. Koop, B. Kroll, J. Beeck, P. Hartewig, Ingo Lüttecke