Wie man mehr Energie produzieren, Klärschlamm verringern, daraus Profit schlagen und zusätzlich noch das immer seltener werdende Phosphor rückgewinnen kann, beherrscht deutschlandweit bisher anscheinend nur die Stadtentwässerung als Lingener Eigenbetrieb. Wie sonst ist es zu erklären, dass diese gerade im Aufbau befindliche führende Technologie mit fast 1,24 Millionen Euro Investitionszuschuss vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gefördert wird?
Weiterlesen